Unsere Leitung
Wir engagieren uns für dich und deine Entwicklung im ICF College.

DANIEL NÜESCH
GESAMTLEITER ICF COLLEGE
„Bist du bereit für das Abenteuer deines Lebens? Gott sucht nach Menschen, die bereit sind alles auf eine Karte zu setzen! Entdecke deine Berufung. Hol dir die Tools. Lass deine Leidenschaft entfachen. Komm heraus aus deiner Komfortzone. Wir würden uns freuen, dich auf dieser Reise zu begleiten und dich auszurüsten!”

REBEKKA KLEISTER
LEITERIN ONLINE STUDIUM
„Ich bin begeistert davon, dass wir mit dem ICF College Online – Menschen überall auf der Welt erreichen und so Grenzen mit unserem Gott gesprengt werden. Am meisten liebe ich es, dabei zu sehen, wie Gott Menschenherzen im Online Studium berührt & Studierende so in ihrem Alltag Veränderung erleben.“

TOBIAS GOOD
COLLEGE ADMINISTRATION & KOMMUNIKATION
„Es ist so schön zu sehen, wie Menschen zusammenkommen, Gemeinschaft geniessen und sich austauschen. Mit unseren Herzen auf Gott gerichtet, entdecken wir gemeinsam die Bibel und wachsen im Glauben und in Leiterschaft. Im Internship werde ich von einem coolen Team herausgefordert und kann voll aufgehen.”
College Headquarter und Standort Zürich
ICF College
Zürichstrasse 131
CH-8600 Dübendorf
+41 43 366 76 76 | college@icf.ch
Kontaktformular
FAQ
Bei Fragen kannst du uns jederzeit ein Email schreiben an college@icf.ch Wir haben einige der häufigsten Fragen direkt hier für dich beantwortet.
Fragen zu Tracks
Nein. Jeder erhält am Ende des Semesters eine Bestätigung des ICF College Besuches. Falls jedoch freiwillig eine Semesterprüfung gemacht und bestanden wird, erhält dieser Student ein Diplom bei dem die Prüfung sowie auch Credits angerechnet werden.
Ja man kann sich für einzelne Workshops anmelden. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.icf.ch/de/workshops/
Als Präsenzcollege in Zürich ist das nur in Kombination mit dem Leadership Track möglich, da der Bible Track bei uns am Mittwochabend parallel zum Faith Track läuft. Der Leadership Track hingegen findet vor dem Faith Track und dem Bible Track statt. Jedoch ist es möglich, einen Track im Präsenzcollege und einen als Online Studium / oder beide als Online Studium zu absolvieren. Für andere Standorte informiere dich einfach auf ihrer ICF College Website.
Nein, es ist aber möglich ein Jahr auszusetzen und dann weiterzumachen. Dies sollte aber mit der Administration so kommuniziert werden.
Ja das ist möglich. Aber wegen dem Rhythmus vom College ist es nur möglich ein ganzes Jahr auszusetzen. Sonst macht man das gleiche Semester zweimal. Schreibe deine Infos an: college@icf.ch.
Ja, wir haben so eine Plattform. Der Zugang ist aber nur möglich für Jahres-Challenge Studenten und nicht für Workshop Besucher.
Ein Bible Track Studium in einer Location per Zoom und ein Online Selbststudium unterscheiden sich in folgenden Punkten:
- Zeitliche Flexibilität: Beim Online Selbststudium kann die Person selbstständig entscheiden, wann und wo sie studiert. Beim Zoom-Studium finden die Sitzungen zu bestimmten Zeiten statt, die für alle Teilnehmer passen müssen.
- Unterstützung: Beim Online Selbststudium steht der Person ein Online-Tutor zur Verfügung, der Fragen beantwortet und Hilfestellungen bietet. Beim Zoom-Studium ist der Tutor live anwesend und kann direkt auf Fragen und Anliegen der Teilnehmer eingehen.
- Interaktion: Beim Online Selbststudium kann die Person mit anderen Teilnehmern in einer Online-Community interagieren. Beim Zoom-Studium besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.
Fragen zum Internship
Die Fächer im College werden auf Hochdeutsch unterrichtet. In der Schweiz und innerhalb des ICFs wird aber grundsätzlich Schweizerdeutsch gesprochen. Dies stellt jedoch keine große Sprachbarriere dar, da alle Schweizer auch Hochdeutsch und Englisch sprechen.
Mittwochabend ist College-Abend. Ein Jahrestrack ist für dich fester und kostenloser Bestandteil deines Internships. Du hast die Wahl, entweder den Bible-, den Faith- oder den Leadership Track als Internshipler zu besuchen.
Bleibe auf dem Laufenden
Abonniere unseren Newsletter und erfahre alles über neue Kurse, kommende Events und Updates von uns.