REACH BEYOND – DAS IST UNSERE JÄHRLICHE SONDERKOLLEKTE
SIE ERMÖGLICHT ES UNS, MEHR MENSCHEN FÜR JESUS ZU ERREICHEN, NOT ZU BEGEGNEN, UNSERE KIRCHE LOKAL ZU ERWEITERN UND GLOBAL NEUE ZU GRÜNDEN.
HEARTBEAT
“Gott kann euch so reich beschenken, ja, mit Gutem geradezu überschütten, dass ihr zu jeder Zeit alles habt, was ihr braucht, und mehr als das. So könnt ihr auch noch anderen auf verschiedenste Art und Weise Gutes tun.”
– 2. Korinther 9,8 | Die Bibel
Wir haben einen Gott, der uns geradezu mit Gutem überschüttet. Er ist unser treuer Versorger in allem, was wir brauchen. Dafür sind wir unendlich dankbar. Seine anhaltende Großzügigkeit inspiriert uns immer wieder, selbst weiterzugeben.
REACH BEYOND bedeutet, eins zu werden mit dem Herzen Gottes. Gemeinsam können wir mit unserer Großzügigkeit so viel Gutes tun. Egal wie viel Ressourcen du hast: Jede und jeder von uns kann etwas beitragen. Durch lokale und globale Projekte ermöglichen wir Menschen, Jesus kennenzulernen. Gemeinsam treten wir Ungerechtigkeit entgegen und streben danach, weltweit relevante Kirchen zu gründen. Dein Geben ist bedeutend – nicht wegen des Betrags, sondern weil es die Großzügigkeit Gottes reflektiert.
Wir sind gesegnet, um ein Segen zu sein. Nachfolgend nehmen wir dich deshalb mit hinein in die verschiedenen Projekte, die wir für dieses Jahr auf dem Herzen haben. Wir laden dich herzlich ein, Teil von REACH BEYOND 2023 zu sein. Gemeinsam können wir viel bewirken!
Tina und Andreas Pantli
Lead Pastors – ICF Hamburg
REACH BEYOND 2023 – OFFERING SUNDAY
02. April 2023

GEBEN
Du kannst deinen finanziellen Beitrag bis zum Jahresende per Banküberweisung oder als Online Spende geben. Vielen Dank für deine Großzügigkeit! „REACH 2023“ Teil werden – sei dabei!
ONLINE GEBEN
Hier kannst du mit deiner Kreditkarte oder Paypal geben.
VERWENDUNGSZWECK: REACH BEYOND 2023 + Deine Adresse
BANKÜBERWEISUNG
ICF Hamburg e.V.
IBAN: DE62700202700020063281
BIC: HYVEDEMMXXX
BANK: Hypovereinsbank Hamburg
BEGÜNSTIGTER: ICF Hamburg E.V.
VERWENDUNGSZWECK: REACH BEYOND 2023 + Deine Adresse
SPENDENZUSAGE
Vielen Dank, dass du mit deiner Spendenzusage uns hilfst, die Projekte vorzubereiten und zu planen.
ZIEL 2023: 75.000,- €
BEREITS EINGEGANGEN: 28.524,- €
(Stand 20.02.2023)
OFFERING SUNDAY | 2. April 2023
Projekte

HEARTS

NEEDS

NATIONS

HOME
Church Online

Als ICF Hamburg möchten wir auch Menschen ein geistliches Zuhause geben, die aus verschiedenen Gründen sonntags nicht präsent sein können in Hamburg. Wir möchten online Formate zur Verfügung stellen, mit denen die Kirche sich einfach connecten, austauschen, beten und Bibel lesen kann. Sonntags wollen wir mit einem interaktiven Format im Livestream die Menschen online so abholen, dass sie das Gefühl haben sie sind direkt vor Ort dabei und sie sind ein wichtiger Teil unserer Kirche, denn genau das sind sie auch!
Außerdem wollen wir Menschen, die Jesus noch nicht kennen, online mit dem Evangelium erreichen und Gott auf diese Art und Weise groß machen.
Wenn das auch Deine Vision ist, dann freuen wir uns über Deine Unterstützung!
Church Planting
Norddeutschland
Wir lieben die Metropolregion Hamburg und ganz Norddeutschland! Wir wünschen uns, dass alle Menschen in der Region Jesus kennenlernen und Kirchen im Radius um Hamburg entstehen. Deshalb fördern wir Smallgroups und Communities in unserem wunderschönen Norden und wollen Menschen befähigen, Verantwortungen für ihr Dorf, Stadt oder Region zu übernehmen. Vielleicht wird dadurch der Grundstein für einen neuen ICF Hamburg Standort gelegt, die Heimat für viele bietet.
Das Beispiel Lübeck im letzten Jahr zeigte uns, dass Jesus einiges mit dem Norden vorhat. Hier durften wir im vergangenen Jahr die ersten drei Vision Nights mit jeweils ca. 50 Menschen feiern und erleben gerade wie 20 Leute sich im Explore auf die Suche nach Gott machen.

FUTURE ICF Location

Als Auf- und Abbaugemeinde haben wir gestartet, ein Office hatten wir anfangs nur in einem Co-Working Space. Trotz der Verlängerung im Emporio für die nächsten drei Jahre, träumen wir immer mehr von festen, eigenen Räumen, die wir auch unter der Woche nutzen können. Je größer wir werden, desto öfter brauchen wir Räume, in den Team Nights Gemeinschaft zu haben, im ICF College gemeinsam die Bibel zu studieren, als Volunteers und Angestellte zusammenzuarbeiten und diese Kirche voranzutreiben und die Sonntage vorzubereiten. Dieser Traum im Herzen macht uns bewusst, dass Ressourcen zur Verfügung gestellt werden müssen, die wir vorbereiten können und wollen.
ICF KAMBODSCHA
Die leitenden Pastore, ND und Sophal Strupler, gründeten ICF Cambodia, um Hoffnung und Heilung durch das Evangelium nach Kambodscha zu bringen – ein Land mit einer grausamen Geschichte. Dieses buddhistische Königreich im Herzen Südostasiens ist eines der ärmsten Länder der Welt. Die Kirche hat ein enormes Wachstum erlebt. Durch ihren großen sozialen Bereich werden viele Familien unterstützt, die in den Dörfern um Siem Reap leben und ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Medizin und Bildung werden gedeckt. Das Sozialteam bietet auch eine Vielfalt an Aktivitäten und Kursen auf dem Community Campus an. Darüber hinaus bietet unser erstes lokales Unternehmen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für junge Kambodschaner an.
Mehr Informationen: icf-cambodia.com

Mission Freedom

Die Reeperbahn ist in Hamburg DAS Must-see. Doch auch wenn es dort die Straße „große Freiheit“ gibt, herrscht da alles andere als Freiheit. Deswegen hat sich die Organisation „Mission Freedom“ gegründet, um gegen Menschenhandel vorzugehen und Hoffnung zu spenden. Dort werden Frauen aus der Zwangsprostitution, rituellen Gewalt und Menschenhandel aufgenommen. Durch das Schutzhaus, Außeneinsätze und Aufklärung bringt Mission Freedom den Menschen eine Perspektive auf eine bessere Zukunft und ein Leben nach dem Ausstieg.
Diese Not in diesem Milieu liegt uns sehr auf dem Herzen. Wir wollen die Vision von Mission Freedom unterstützen und durch unsere finanziellen Möglichkeiten neue Türen eröffnen, um ein Leben in Freiheit mit zu ermöglichen.
Movement Projekte
Als ein Teil eines globalen Movements wollen wir auch die jährlichen Projekte von dem weltweiten Movement mittragen. Dementsprechend unterstützen wir mit 10% der örtlichen Sonderkollekte 2023, wie auch schon in 2021, in die REACH Projekte vom Movement.

Church Planting
Unser Wunsch ist es, dynamische Kirchen in ganz Europa und darüber hinaus zu gründen. Kirchen, in denen Menschen eine persönliche Beziehung zu Jesus finden, Liebe und Gemeinschaft erleben, ihre Gaben entdecken und gefördert werden. Wir träumen von leidenschaftlichen und lebendigen Kirchen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

KeyLeader Training
Die Ausbildung neuer Leaders und Pastors ist absolut zentral für die erfolgreiche Gründung neuer Kirchen. Gute Leiterschaft und ganzheitliche Jüngerschaft sind die entscheidenden Faktoren für das Ausmaß unseres Impacts. Sie beeinflussen letztendlich, wie effektiv wir Menschen für Jesus erreichen und ihnen helfen können, ihm ähnlicher zu werden.
Wir wollen deshalb konsequent und gezielt in die Befähigung und das Training von potentiellen Pastors und Leaders investieren. Dazu bauen wir das ICF College und weitere Ausbildungsformate mit neuen Inhalten aus. Mit diesem Investment entwickeln wir zudem ein einheitliches, hybrides und duales Trainingsprogramm im ICF Movement und etablieren damit eine Pipeline für unsere zukünftigen Kirchengründer/innen.

Digital Innovation
Wir leben in einer immer stärker digitalisierten Welt. Auch als ICF erreichen wir eine Vielzahl von Menschen zuerst digital, bevor sie je einen Fuß in unser Gebäude setzen. Dabei beeinflusst unser digitaler Auftritt maßgeblich, ob interessierte Online-Besucher auch zu Kirchenbesuchern werden. Unsere online Präsenz soll deshalb Vertrauen schaffen und eine einfache Interaktion ermöglichen.
Unsere Webplattform ist über zehnjährig und genügt den wachsenden Anforderungen an eine integrierte Umgebung immer weniger. Auch die User Experience, Look und Administration sollen relevanter und ressourcenschonender werden. Mit diesem Investment stellen wir uns digital auf für die Zukunft und sind online erneut eine Kirche, die die Sprache unserer Zeit spricht.
