MENSCHEN ERREICHEN. NOT BEGEGNEN.
KIRCHEN GRÜNDEN. ZUHAUSE VERGRÖSSERN.
REACH – das ist unsere jährliche Spendenkampagne.
Sie ermöglicht es uns, mehr Menschen für Jesus zu erreichen, Not zu begegnen, unsere Kirche lokal zu erweitern und global neue zu gründen.
HEARTBEAT
“Gott kann euch so reich beschenken, ja, mit Gutem geradezu überschütten, dass ihr zu jeder Zeit alles habt, was ihr braucht, und mehr als das. So könnt ihr auch noch anderen auf verschiedenste Art und Weise Gutes tun.”
– 2. Korinther 9,8 | Die Bibel
Was für ein begeisterndes Statement! Wir haben einen Gott des „Mehr als genug“. Er ist unser treuer Versorger. Dafür sind wir unendlich dankbar. Seine anhaltende Großzügigkeit inspiriert uns immer wieder selbst weiterzugeben. REACH bedeutet, eins zu werden mit dem Herzen Gottes. Wir werden zu einem Teil der Antwort auf die Nöte in unserer Gesellschaft und investieren gezielt in lokale und globale Projekte. Unser Bestreben dabei ist es, dass Menschen Jesus kennen lernen, wir Ungerechtigkeit entgegentreten und weltweit relevante Kirchen gegründet werden. Gemeinsam können wir mit unserer Großzügigkeit so viel Gutes bewirken. Egal, wie viele Ressourcen du hast, jede und jeder Einzelne von uns kann etwas beitragen. DU machst einen Unterschied. DEIN Geben ist bedeutsam – nicht wegen des Betrags, sondern weil es die Großzügigkeit Gottes reflektiert.
Wir sind so dankbar für Gottes Treue im Jahr 2022, wie er uns versorgt hat mit zwei neuen Locations, Menschen in Anstellungen und wie unsere Kirche geistlich und in Zahlen gewachsen ist. Wir sind gesegnet, um ein Segen zu sein. Nachfolgend nehmen wir dich deshalb mit hinein in die verschiedenen Projekte, die wir für dieses Jahr auf dem Herzen haben. Wir laden dich herzlich ein, Teil von REACH 2023 zu sein.
Annegret und Benjamin Schumacher,
Lead Pastoren
ICF Mannheim und ICF Startup Heidelberg
GEBEN
ONLINE GEBEN
Hier kannst du mit deiner Kreditkarte oder Paypal geben. Die Spende wird über die sichere Seite unseres Zahlungspartners Paypal abgewickelt.
ÜBERWEISUNG
Du kannst deinen Beitrag auf das folgende Konto überweisen:
Sparkasse Rhein Neckar Nord
ICF Mannheim e.V.
IBAN: DE34 6705 0505 0039 7298 14
BIC: MANSDE66XXX
VERWENDUNGSZWECK: REACH 2023 + Deine Adresse
KOLLEKTE
Die Reach-Kampagne läuft vom So, 12.03. bis zum So, 02.04. In dieser Zeit wird die Sonntagskollekte an die Reach-Projekte gespendet. Daher kannst deinen finanziellen Beitrag gerne auch sonntags in die Kollekte spenden.
SPENDENZUSAGE
Du kannst deinen finanziellen Beitrag auch weiterhin bis Ende des Jahres per Banküberweisung oder als Online-Spende geben. Vielen Dank, dass du in diesem Fall deine Spendenzusage ausfüllst. Das hilft uns die Projekte besser kalkulieren und vorplanen zu können.
Ziel 2023: 182.000,- EUR
ZUHAUSE VERGRÖSSERN

Voller Dankbarkeit und Begeisterung für Gottes großartige Versorgung durften wir im Dezember 2022 in zwei neue Locations einziehen: die Alte Schildkrötfabrik (ASF) in Mannheim und das Frauenbad in Heidelberg. Was für ein unglaublich großer Segen von Gott, in beiden Städten eine so großzügige Location mieten zu können. So können wir Kirchenleben und Gemeinschaft für noch mehr Menschen ermöglichen. Für beide Räumlichkeiten benötigen wir neue Technik, darunter Licht, Ton und Multimedia. Zudem möchten wir die Räume für unsere Kinder attraktiver gestalten, damit auch sie sich wohlfühlen und Gott mit allen Sinnen erleben können.
Unser Traum von Kirche geht weit über einen Gottesdienst am Sonntag hinaus. Gemeinsames Essen, Spaß- und Spielmöglichkeiten für die ganze Familie, Workshops, ein Gottesdienst am Abend – all das haben wir vor Augen und dafür benötigen wir deine Unterstützung!
Unsere Räumlichkeiten im Stadthaus können nun die ganze Woche über von unserem Staff und unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern als Office und Raum für Teamtreffen genutzt werden. Auch dafür sind einige Anschaffungen notwendig.
MENSCHEN ERREICHEN
SOZIALE UND LOKALE PROJEKTE
HEILSARMEE MANNHEIM
Als weltweite christliche Bewegung ist die Heilsarmee evangelische Freikirche und Hilfsorganisation. Sie wurde 1865 von dem Methodistenprediger William Booth gegründet, um notleidenden Menschen zu helfen und das Evangelium von Jesus Christus zu verbreiten.
Alles, was die Heilsarmee tut, wurzelt im Glauben ihrer Mitglieder. Das Vertrauen in einen liebenden und fürsorglichen Gott findet seinen Ausdruck im Dienst an den Menschen.
Die Heilsarmee wollte in tiefer Überzeugung des christlichen Glaubens vor allem für die Armen und Mittellosen da sein. Ihre Mitglieder lebten nach Gottes Wort und handelten im Sinne praktischer Nächstenliebe.
Heute ist die Heilsarmee eine internationale christliche Bewegung mit 1,8 Millionen Mitgliedern weltweit. Als „friedlichste Armee der Welt“ kämpft sie gegen Armut und Ungleichheit.

„Zu unserer Essensausgabe kommen vermehrt Menschen Ukraine und wir freuen uns sehr darüber, ihnen ukrainische Kalender und Bibeln anbieten zu können. Im Moment geben wir 160 Lebensmitteltüten aus. Im Februar starten wir wieder mit der Ausgabe – im Januar wurden die Menschen durch die Vesperkirche versorgt.“
– Andrea Weber, Leiterin Heilsarmee Mannheim
SOLA MANNHEIM
Seit über 25 Jahren lädt das SOLA Mannheim Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region dazu ein, eine Woche in den Sommerferien voller Abenteuer, Spiel, Spaß und Gott zu erleben. Viele Kinder und Teens hören auf dem Abenteuercamp zum ersten Mal von dem Gott, der sie liebt, annimmt und ihnen unfassbaren Wert zuspricht.
Das SOLA Mannheim wurde 1996 ins Leben gerufen und startete damals mit 10 Teilnehmenden in den Sommer. Das SOLA steht jedes Jahr unter einem anderen abenteuerlichen Thema, das den Camp-Alltag prägt und begleitet. Das Programm ist erlebnisorientiert ausgerichtet: Die Teilnehmenden und Mitarbeitende leben spielerisch in einer Rolle und Handlung, die sich während des Sommerlagers jeden Tag fortsetzt. Höhen und Tiefen werden zusammen durchlebt, Lösungen für verfahrene Situationen gesucht, Rivalitäten sinnvoll ausgetragen. Das sind prägende Erlebnisse, die man nicht so schnell vergisst.
Mehr Infos
„Auf dem SOLA konnten wir in den letzten Jahren ca. 13.000 Kids und Teens erreichen. Wir staunen, wie viele Türen sich in Familien geöffnet haben und Eltern und Kinder zu Jesus fanden. Eine Gemeinde berichtet mit, dass nach dem SOLA 15 Täuflinge bei ihnen im Taufbecken standen.“
– Daniel Ehmers, Leiter SOLA
GEBETSHAUS MANNHEIM & HEIDELBERG
Im Gebet begegnen wir Gott und darin liegt eine so große und transformierende Kraft, für uns selbst, unsere Familien, Freunde, Städte, unser Land und die ganze Welt. Deshalb möchten wir die Gebetshäuser in unseren Städten sind mit unserer Reach-Kollekte unterstützen.

„Einen Ort der Anbetung in der Mitte unserer Stadt bei Tag und bei Nacht, weil ER es wert ist – das ist unsere Vision. Schon 11.000 Stunden lang durfte das im Gebetshaus Heidelberg in den vergangenen Jahren geschehen. Sitzend zu seinen Füßen, zweckfrei und ganz entzündet für IHN. Wir wollen heiß für IHN brennen – er schickt den Segen für unser Land! Werde Teil dieser Bewegung, einfach mit dem, was du hast und was du bist!“
– Johannes Lanz, Leiter Gebetshaus Heidelberg
KIRCHEN GRÜNDEN
KIRCHENGRÜNDUNG & SUPPORT
ICF NAMIBIA COMMUNITY

Die ICF Namibia Community ist ein Teil des ICF Mannheims. Sie ist entstanden aus und für den Traum, auch in Namibia ein ICF zu haben. Die Community trifft sich regelmäßig online und vor Ort in verschiedenen Explore-Gruppen.
Mehr Infos„2022 hatten wir unseren ersten offiziellen und bisher größten Beach Day. Dieser war gleichzeitig der Start für ICF Namibia vor Ort. Dieses Jahr durften wir erleben, wie Mauern durchbrochen wurden. In der Message ging es darum, sein Leben ganz Jesus zu geben und zehn Leute haben sich an dem Tag (neu) für Jesus entschieden. Mein Highlight war, dass ich einem Jungen seine erste Bibel überreichen durfte und er voller Dankbarkeit für sich beten ließ. Gott hat in den Menschen so gewirkt! Einigen Gästen, mit denen wir sprechen durften, waren den Tränen nahe, weil der Heilige Geist sie so sehr berührt hat! Danke Jesus!“
– Cara De Oliveira, Mitleiterin ICF Namibia Community

WORSHIPTOUR ICF MANNHEIM
Unsere Leidenschaft ist es, dass Menschen Jesus Christus kennenlernen und in einer persönliche Beziehung zu ihm wachsen. Wir sind überzeugt, dass die lokale Kirche die Hoffnung der Welt widerspiegelt. Deswegen ist es unser Herzschlag, eine Kirche zu bauen, die relevant ist und ihr Umfeld positiv verändert. Diesen Traum haben wir für unser Zuhause – die Metropolregion Rhein-Neckar. Deshalb gehen wir dieses Jahr auf Worship-Tour mit einem Team aus Mannheim und Heidelberg. Vom 15.–19. März 2023 werden wir in Worms, Saarbrücken, Kaiserslautern, Neustadt und Mosbach Gott feiern und ihn anbeten. Wir haben schon oft erlebt, dass Gott an solchen Worship-Abenden Türen für eine neue Stadt öffnet. Deshalb sind wir voller Vorfreude und erwarten Großes von Gott.
Mehr Infos
15.03. WORMS, Lincoln Theater
Obermarkt 10, 67547 Worms
16.03. SAARBRÜCKEN, Saarbrücker Schloss
Alter Schlosskeller |Schlossplatz 1–15, 66119 Saarbrücken
17.03. KAISERSLAUTERN, Kammgarn
Kammgarn: Schreinerei | Schoenstraße 10, 67659 Kaiserslautern
18.03. NEUSTADT, Stadthalle Saalbau
Scheffelsaal | Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße
19.03. MOSBACH OM, Deutschland
Alte Neckarelzerstraße 2, 74821 Mosbach
ICF STARTUP HEIDELBERG
Wie schon in den letzten beiden Jahren wollen wir auch dieses Jahr unser Start-up ICF Heidelberg großzügig unterstützen. Wir als ICF Mannheim durften selbst in unseren ersten Gründungsjahren die Unterstützung anderer ICF Kirchen erfahren und wollen diesen Segen in unserer Church-Family weitergeben. Mit unseren Ressourcen möchten wir die Möglichkeit schaffen, dass das ICF Heidelberg weiter wachsen kann und für immer mehr Menschen zu einem Zuhause wird. So konnten wir bereits dank der Reach-Kollekte 2022 eine Anstellung für den Standort Heidelberg ermöglichen und in das wunderschöne Frauenbad im Herzen Heidelbergs umziehen.
„Zum Get Free Day ging ich mit einem großen Thema, das die Schwangerschaft mit unserem Sohn betraf. Ich hatte während der Schwangerschaft eine Not-OP am offenen Bauch, die mit vielen Schmerzen und wahnsinnigen Ängsten um das Leben unseres Sohnes verbunden war. Obwohl alles gut ging, hatte ich immer den Gedanken, dass Gott mich allein gelassen hatte. Meine Begleitung am Get Free Day führte mich in Gedanken an den Ort, an dem ich mich am verlassensten fühlte. Das war im OP-Saal, während ich noch bei Bewusstsein war. Ich konnte mich kaum durchringen, Jesus zu fragen, wo er in diesem Moment war. Ich war mir sicher: Er war nicht da! Noch bevor ich die Frage zu Ende gestellt hatte, wo er denn gewesen sei, antwortete mir Jesus in einer Dringlichkeit, wie ich sie noch nie vorher erlebt habe: ‚Mein Kind, ich stehe hier neben dem Tisch. Ich halte dein Kind im Arm, damit ihm nichts passiert.‘ Diese Antwort war versöhnlicher als ich sie mir jemals hätte vorstellen können. Sie hat alles für mich verändert. Diese Antwort hat mich von meiner schweren Last befreit.“
– Priscilla Hofmann


„Auf der Suche nach meiner Identität habe ich zwanghaft versucht, durch Sport, Karriere und Videospiele inneren Frieden und Bestätigung zu finden. Dies hat mich in eine tiefe Unfreiheit geführt, ich verlor immer mehr den Spaß an vielen Dingen und war oftmals unzufrieden mit mir selbst. Im ICF Heidelberg durfte ich durch inspirierende Predigten, Mentoren und Freunde Jesus nochmal neu kennenlernen und habe immer tiefer verstanden, dass ich durch Jesus eine neu geschenkte Identität bekommen haben. Diese Erfahrung hat mich freigesetzt von Versagensangst und finanziellen Sorgen. So viele Fragen und Ungewissheiten konnten für mich durch Jesus beantwortet werden. Ich habe nun in schwierigen und stressigen Situationen die Gewissheit, dass Jesus mein absoluter Versorger ist.“
– Simon Huhn
ICF KIEW
Im Dezember war Iryna Ivanova vom ICF Kiew bei uns in Mannheim und Heidelberg zu Gast. Sie teilte mit uns in einer bewegenden Predigt ihr Herz für die Menschen in ihrem Land. Seitdem fühlen wir uns mit ICF Kiew partnerschaftlich verbunden und möchten es gerne finanziell unterstützen. Die Menschen in der Ukraine sind weiterhin auf große Hilfe angewiesen, sowohl im humanitären Bereich als auch im Kirchenalltag.

“ Inmitten der Schwierigkeiten des Krieges hilft ICF Kiew Hunderten von Binnenvertriebenen aus Regionen, die unter schweren Luftangriffen und Frontgebieten leiden. Wir predigen ihnen das Evangelium, beten für sie, verteilen Lebensmittelrationen, Kleidung, Haushaltswaren, Hygieneartikel usw. Wir arbeiten mit christlichen Fachleuten zusammen, um im Rahmen unseres kirchlichen Familienklubprogramms Familien zu helfen, deren Kinder kriegsbedingte psychische Probleme haben. Wir liefern medizinische Hilfsgüter, Generatoren, Lebensmittelpakete, Schlafsäcke und Decken an Kirchen an vorderster Front, Krankenhäuser, Flüchtlingslager und andere Orte, von denen wir wissen, dass dort ein Bedarf besteht. Wir setzen uns für die Verlorenen und Bedürftigen ein, und wir sehen, wie Gottes Name gepriesen wird! Danke, dass Sie mit uns zusammenarbeiten und in Gottes Reich investieren! Das ist so bedeutsam für viele Menschen, die nicht von Gott gehört hätten, wenn sie nicht zuvor seine großzügige Versorgung erfahren hätten.”
– Iryna Ivanova
NOT BEGEGNEN
MISSIONARE
„Wir erfüllen damit den Auftrag, den der Herr uns gegeben hat. Er hat gesagt: ‚Ich habe dich zu einem Licht für alle Völker gemacht; du sollst das Heil bis in die entferntesten Gegenden der Erde bringen.‘“ – Apostelgeschichte 13,47 | Die Bibel
Die gute Botschaft von der unfassbaren Liebe und Gnade Gottes wollen wir nicht für uns behalten, sondern in die ganze Welt zu allen Menschen tragen – mit und durch unsere Missionare: Linda und Reha Balli, Janine Janke und Jessica Ulka.

„Mit YWAM Ships Kona ermöglichen wir, medizinische Hilfe zu isolierten Inseln zu bringen. Gottes Versorgung erleben wir hier durch Yachten, kostenlose Medikamente und Menschen, die sich investieren. Mit dem Ziel, Jesu Liebe und sein Evangelium zu allen Menschen zu bringen. Von Hawaii aus motivieren mich Geschichten, die ich von den Schiffen mitbekomme und auf Social Media teile. Dieses Jahr darf ich wieder ein Team in den Nationen leiten und dort von Jesus erzählen.“
– Janine Janke
„April 2021: Ich wusste Gott ruft mich in den Vollzeitdienst! Ich konnte mir nicht vorstellen, wo, wann, wie genau? Aber eins wusste ich, wenn Gott spricht, möchte ich gehorsam darauf reagieren. In meinen verschiedenen Missionseinsätzen wurde ich praktisch wie auch geistlich ausgerüstet und ausgesandt, das Evangelium zu Massen und auch im Eins zu Eins zu predigen. Ein Missionseinsatz war in Ghana, wo wir über 350.000 dokumentierte Entscheidungen für Jesus erleben durften! Halleluja!
Und nun wurde arbeite ich bei dem Ministry ‚Kings Arme‘ als Evangelistin . Wir sind täglich auf Outreach, haben Smallgroups für Neubekehrte, um ihnen zu helfen im Glauben zu wachsen, und wir trainieren Gemeinden, überall auf der Welt, das Evangelium mutig zu verkünden.“
– Jessica Ulka


„Wir leben mit unserer Tochter Elea im muslimischen Teil Tansanias. Hier ist die Natur schön, die Armut groß und zu oft werden die Menschen von verschmutztem Brunnenwasser krank. Als christliche Entwicklungshelfer unterstützen wir deshalb eine tansanische NGO in den Bereichen der Trinkwasseraufbereitung und Ausbildung. Im letzten Jahr konnten durch unsere Arbeit in einem entlegenen Dorf, einem Krankenhaus und einem christlichen Kinderheim der Zugang zu sauberem Trinkwasser gesichert und neue Klassenzimmer für eine Grundschule gebaut werden.„
Linda und Reha Balli
KINDOM BUILDER – NEUES NETZWERK
Einige Menschen in unserer Kirche haben die Gabe des außerordentlichen Gebens aus Freude und aus Befähigung. Hierfür wollen wir mit dem Format “Kingdom Builder” einen passenden Rahmen einführen. Kingdom Builder ist ein offenes Netzwerk für Christen, die mit ihren Ressourcen und im Beruf Gottes Königreich bauen wollen. Egal ob Unternehmer, Führungskraft, angestellt, selbstständig oder interessiert: wir wollen uns gegenseitig stärken, ermutigen und befähigen. Zudem soll die Wirtschaftsleistung unter Christen erkannt und gestärkt werden, in- dem wir uns miteinander vernetzen und gemeinsam wirtschaften können. Mehr Info dazu folgen in den nächsten Wochen. Vielleicht legt dir Gott zusätzlich zu Reach eines der folgenden Projekten ans Herz:
INVEST 1:
40.000 Euro für ergänzende technische Ausstattung der Schildkrötfabrik und des Frauenbads
INVEST 2:
5 x 7.500 Euro für jeweils eine 520 Euro Anstellung
INVEST 3:
Deckung der zusätzlichen Mietkosten von ca. 20.000 Euro im Monat
MOVEMENT PROJEKTE
Die folgenden REACH Projekte unterstützen wir gemeinsam als ICF Movement
CHURCH PLANTING

Unser Wunsch ist es, dynamische Kirchen in ganz Europa und darüber hinaus zu gründen. Kirchen, in denen Menschen eine persönliche Beziehung zu Jesus finden, Liebe und Gemeinschaft erleben, ihre Gaben entdecken und gefördert werden. Wir träumen von leidenschaftlichen und lebendigen Kirchen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
In unserer jungen Geschichte konnten wir bereits mehr als 60 ICF Kirchen in Europa und darüber hinaus aufbauen. Die Finanzierung von Kirchengründungen in immer mehr Regionen ist herausfordernd. Wir wollen deshalb in ausgewählte Initiativen investieren und diese gezielt nach vorne bringen. Dies wird einen großen Unterschied machen und wir können mit bewussten kleinen Investitionen zahlreiche neue Kirchen gründen.

“Mit dem Traum im Herzen für eine neue Art von Kirche haben wir als Team letztes Jahr in Starnberg gestartet. Wir sind dankbar für die finanzielle Unterstützung, die uns hilft, ein ICF Startup in dieser großartigen Stadt aufzubauen. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was Gott hier noch vorhat!”
Silas & Fabienne Ulrich
Pastors, ICF Startup Starnberg
PASTORS & KEY LEADERS AUSBILDEN

Die Ausbildung neuer Leaders und Pastors ist absolut zentral für die erfolgreiche Gründung neuer Kirchen. Gute Leiterschaft und ganzheitliche Jüngerschaft sind die entscheidenden Faktoren für das Ausmaß unseres Impacts. Sie beeinflussen letztendlich, wie effektiv wir Menschen für Jesus erreichen und ihnen helfen können, ihm ähnlicher zu werden.
Wir wollen deshalb konsequent und gezielt in die Befähigung und das Training von potentiellen Pastors und Leaders investieren. Dazu bauen wir das ICF College und weitere Ausbildungsformate mit neuen Inhalten aus. Mit diesem Investment entwickeln wir zudem ein einheitliches, hybrides und duales Trainingsprogramm im ICF Movement und etablieren damit eine Pipeline für unsere zukünftigen Kirchengründer.

“Die Vielfalt und Alltagsrelevanz des Pastoren & Key Leader Trainings ist absolut herausragend. Die Mischung aus Theorie und Praxis und das unglaublich effektive und motivierende Lernsetting geben einem einen Boost für die Leiterschaft. Wir haben enorm davon profitiert.”
Markus & Christina Kalb
Pastors, ICF Freising
DIGITAL INNOVATION

Wir leben in einer immer stärker digitalisierten Welt. Auch als ICF erreichen wir eine Vielzahl von Menschen zuerst digital, bevor sie je einen Fuß in unser Gebäude setzen. Dabei beeinflusst unser digitaler Auftritt maßgeblich, ob interessierte Online-Besucher auch zu Kirchenbesuchern werden. Unsere online Präsenz soll deshalb Vertrauen schaffen und eine einfache Interaktion ermöglichen.
Unsere Webplattform ist über zehn Jahre alt und genügt den wachsenden Anforderungen an eine integrierte Umgebung immer weniger. Auch die User Experience, Look und Administration sollen relevanter und ressourcenschonender werden. Mit diesem Investment stellen wir uns digital auf für die Zukunft und sind online erneut eine Kirche, die die Sprache unserer Zeit spricht.

„Unsere Welt ist digitaler und innovativer als je zuvor. Der schnelle Fortschritt ist eine Herausforderung für jede Branche. Auch wir als ICF wollen digitale Prozesse und Plattformen neu denken und in diesen Bereich investieren. Ich bin überzeugt, dass wir als ICF hier einen wichtigen Schwerpunkt setzen und in 2023 einen großen Schritt in die richtige Richtung machen werden.„
Benni Amann
Projekt Leiter Digital, ICF Movement