UNABHÄNGIGES BESCHWERDE- UND KONFLIKTMANAGEMENT
“Diese Kirche ist eine Familie, die von bedingungsloser Liebe, Zusammenhalt und dienender Leiterschaft geprägt wird.”
Unser Streben nach diesem Ideal aus unserer Vision, kann durch Konflikte und Machtmissbrauch untergraben werden. Darum wollen wir ungesunde Entwicklungen frühzeitig erkennen und angehen. Aus diesem Grund haben wir uns als ICF entschieden, eine unabhängige, externe und weisungsfreie Clearing-Stelle (Ombudsstelle) zu beauftragen und einzusetzen.
UNSERE STANDARDS
VERTRAULICH
Die Ombudsperson unterliegt als eingetragener Mediator und gemäss den Richtlinien der Clearing-Stelle der Verschwiegenheitspflicht
NEUTRAL
Die Ombudsperson ist nicht Mitglied des Vorstandes oder angestellter Mitarbeiter des ICF oder einer ihrer lokalen Kirchen
Selbstbestimmt
Die Clearing-Stelle wird gegenüber Dritten nur in Absprache mit dem/der Beschwerdeführer/in bzw. Betroffenen aktiv.
ANGEBOTE
Die Clearing-Stelle bietet ein Beschwerde- und Konfliktmanagement, das für alle ICFs und Ihr Umfeld zugänglich ist.
ENTGEGENNAHME VON BESCHWERDEN
Von Besuchern, Mitarbeitern, Leitern und Pastoren von ICFs sowie Aussenstehenden und öffentlichen Stellen zu Themen wie etwa Konflikte mit Verantwortlichen in ICFs oder im ICF Movement, Manipulation, Umgang mit Finanzen und Spenden, etc.
KONFLIKTBERATUNG
Nach einer kostenlosen, vertraulichen und selbstständigen Online-Analyse besprichst du deine Handlungsmöglichkeiten mit der Ombudsperson. Weitere Schritte erfolgen nur in Absprache mit dir.
KONFLIKT COACHING
Falls du nach einer Konfliktberatung den Konflikt selbst klären möchtest, unterstützt dich auf Wunsch und eigene Rechnung einer unserer Mediatoren durch ein begleitendes Online-Konflikt-Coaching.
KLÄRUNGSGESPRÄCH / MEDIATION
Falls du nach einer Online-Konfliktberatung eine Klärung mit den betroffenen Stellen (ICF Kirche / ICF Movement) wünschst, wird die Clearingstelle eine Online-Mediation mit einem neutralen Mediator und allen Beteiligten organisieren, mit dem Ziel, eine nachhaltige Klärung herbeizuführen.
Hier kommst du auf das Formular auf einer separaten Website von unserem Partner “Medius”
KONTAKT
Unsere Ombudsperson
Gerhard Führer
Eingetragener Mediator, MEDIUS GMBH

Verheiratet, 2 erwachsene Kinder, Lektor für Mediation und Konfliktmanagement an der Universität Graz, Entwickler des MEDIUS Konflikt-Navigators, Ombudsmann der Freikirchen in Österreich
Hier kommst du auf das Formular auf einer separaten Website von unserem Partner “Medius”
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die ICF Clearing-Stelle (Ombudsstelle) wurde als unabhängig arbeitende Beschwerde- und Konfliktmanagement Stelle für ICF Kirchen, ihre Besucher, Mitarbeiter, Pastoren und Außenstehende (inklusive Organisationen) eingerichtet.
Die Clearing-Stelle bietet einen vertraulichen, geschützten Rahmen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Entgegennahme von Anfragen und Beschwerden (Online) von Pastoren, Mitarbeitern und Außenstehenden/Besuchern/öffentlichen Stellen z.B. Konflikte mit Verantwortlichen in ICFs oder im ICF Movement, Manipulation, Umgang mit Finanzen und Spenden, etc.
Konflikte zwischen Besuchern der Kirchen bzw. Beschwerden übereinander sind nicht Gegenstand der Bearbeitung durch die Clearing-Stelle.
Die Clearing-Stelle ist nicht für allgemeine Anfragen organisatorischer Natur oder die Struktur des ICF betreffend zuständig (Verfassung, Geschäftsordnung, Richtlinien, Gemeindeordnung, …) und verweist in solchen Fällen auf das Sekretariat des ICF Movements.
Nach dem Eingang der Anfrage/Beschwerde erhält der/die Beschwerdeführer/in oder Betroffene einen Zugangsschlüssel zur Analyse der Situation mit dem Online Konflikt-Navigator. Die dort vorgeschlagenen Handlungsoptionen zur Klärung und die möglichen weiteren Schritte können in der Folge in einem Onlinetermin mit der Ombudsperson besprochen werden.
Bearbeitung dieser Anfragen/Beschwerden in Abstimmung mit den betroffenen Stellen (Pastor, Leitungsteam, Mitarbeiter der jeweiligen Kirche oder des ICF Movements) per Telefon oder elektronischen Medien. Wenn möglich (Zustimmung der Beschwerdeperson erforderlich), werden persönliche Gespräche aller Beteiligten mit Moderation durch einen neutralen Mediator herbeigeführt, wobei die Kommunikation möglichst ressourcenschonend über eine Online-Plattform geführt werden soll.
Von der Anfrage bis zur Auswertung der Online-Analyse entstehen keine Kosten für den/die Beschwerdeführer/Betroffene/n. Wünscht er/sie ein Konflikt-Coaching zur Besprechung und Reflexion eigener Klärungsschritte, so ist dies kostenpflichtig.
Falls eine Mediation als geeignetes Klärungsverfahren erscheint, wird die Clearingstelle das Einvernehmen mit den Beteiligten herstellen. Dies ist für den/die Beschwerdeführer/in kostenfrei. Nach der Vorphase und Zustimmung aller Beteiligten wird ein Mediationsvertrag aufgesetzt. Erst wenn alle Seiten sich auf diesen Mediationsvertrag und den gemeinsam festgelegten Kostenschlüssel geeinigt haben, werden die Kosten entsprechend abgerechnet.