MENSCHEN ERREICHEN.
NOT BEGEGNEN.
REACH BEYOND – das ist unsere jährliche Spendenkampagne. Sie ermöglicht es uns, mehr Menschen für Jesus zu erreichen, Not zu begegnen, unsere Kirche lokal zu erweitern und global neue zu gründen.
HEARTBEAT
Dann sagte er zu ihnen: „Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet allen Menschen die rettende Botschaft.”
– Markus 16,15 | Die Bibel (HFA)
Gott wirkt Wunder. Seit Jahrtausenden nutzt er die Geschehnisse der Geschichte, um sein Reich zu bauen und seine Herrschaft zu etablieren. Im Neuen Testament nutzt Paulus bewusst die Straßen Roms, um das Evangelium zu verkünden. Strategisch erreicht er damit das verstreute Volk der Juden, um zu evangelisieren, zu ermutigen und Gottes Kirche zu bauen. Die Straßen Roms vernetzten Christen auf verschiedenste Art und Weise und die rettende Botschaft konnte verbreitet werden.
Vernetzt sind wir auch heute. Mehr als jemals zuvor sind wir online und durch die Digitalisierung miteinander verbunden. Als Kirche wollen wir die Digitalisierung nutzen, um Menschen durch diese heutigen „Straßen Roms” zu erreichen. Das Reach Beyond Offering soll dieses Jahr wiederum gezielt für unsere Online-Bereiche wie YouTube, die Church App, Church Online und weitere Digitalisierungsprojekte, wie das XR Studio, eingesetzt werden. Wir wollen eine Kirche sein, die in die Zukunft investiert und Optionen hat, Menschen das Evangelium – die rettende Botschaft – auf authentische und zeitgemäße Weise zu verkünden.
REACH BEYOND bedeutet, eins zu werden mit dem Herzen Gottes. Gemeinsam können wir mit unserer Großzügigkeit so viel Gutes tun. Egal wie viele Ressourcen du hast: Jede und jeder von uns kann etwas beitragen. Wir laden dich ein, Teil von dem zu sein, was Gott uns für das Reach Beyond 2023 aufs Herz gelegt hat. Gemeinsam können wir viel bewirken.
Leo & Susanna Bigger,
Senior Pastors – ICF Church
GEBEN
Offering Weekend
Als ganze Kirche werden wir am Sonntag, dem 02. April 2023, eine Sonderkollekte für unsere Projekte zusammenlegen. Du kannst deinen finanziellen Beitrag in deine Celebration mitbringen und in die Kollekte legen, online spenden oder bis Ende 2023 auf das folgende Konto überweisen.
Bank Überweisung
Du kannst deinen Beitrag auf das folgende Konto überweisen:
Raiffeisenbank St. Gallen
9001 St.Gallen
Zu Gunsten: ICF Zürich, Zürichstrasse 131, 8600 Dübendorf
IBAN: CH72 8080 8008 5711 1368 1
SWIFT-BIC: RAIFCH22
Zahlungszweck: „REACH“
Online Geben
Hier kannst du mit deiner Kreditkarte, Twint, Google oder Apple Pay spenden.
Ziel 2023: 990’000.-

„Als junges Ehepaar liegt es uns am Herzen, in unser Umfeld zu investieren. Noa half ihren Eltern das ICF Cambodia aufzubauen und verbrachte dort 6 Jahre, welche sie stark prägten. Für uns ist es eine Ehre, das ICF Cambodia zu unterstützen und den Zyklus der Armut zu durchbrechen durch das Evangelium und Sponsorships!”
Florin & Noa Flammer

„Grosszügigkeit hat für mich viel mit Dankbarkeit zu tun. Ich bin dankbar genug Ressourcen & Finanzen zu haben, eigentlich mehr als ich brauche und darum bin ich begeistert von REACH und von der Kultur unserer Church. REACH ermutigt und fordert mich auch heraus, aus diesem Überfluss etwas weiterzugeben. Immer wieder genial zu sehen, was wir dadurch gemeinsam bewegen können!.”
Benjamin Amann

„Als Familie schlägt unser Herz dafür das Menschen Jesus kennen lernen und ihm ähnlicher werden. Als Teil der ICF Kirche in Zürich geben wir in die Reach Beyond Kampagne um genau dies zu ermöglichen – das Menschen Jesus kennen lernen, mehr über ihn erfahren und im Glauben wachsen.“
Pat & Sara Kliever mit Sohn

„Ich glaube fest, dass wir als Kirche dazu gerufen sind, Menschen in Not zu helfen! Mit meinen Finanzen sehe ich eine Möglichkeit, wie ich diese Vision ermöglichen und unterstützen kann. Darum ist es mir wichtig, die Reach Beyond Kampagne jährlich mitzutragen.”
Janice Braun
PROJEKTE
Church Online
Als ICF Zürich haben wir zunehmend eine Reichweite über unsere lokalen Kirchen hinaus. Wir erleben, dass geographische Grenzen im digitalen Zeitalter immer weniger ins Gewicht fallen. Wir sehen, dass die erste Begegnung mit der ICF Zürich für viele Menschen immer öfter online stattfindet. Im letzten Jahr durften wir erleben, was es heißt, den Menschen ein Ort der Hoffnung und des Glaubens sein zu dürfen. Die Reichweite unserer Celebrations hat sich so um ein Vielfaches erweitert und die Nachfrage nach Online Angeboten über den Sonntag hinaus steigt. Neue Chancen wie unsere Online-Kurse, Micro Churches, Online-Gebetshaus, Online-Conferences sind Angebote, um Menschen für Jesus zu begeistern und sie auszubilden; weit über die ICF Zürich Region hinaus.
Menschen erleben Kirche zu Hause – in Europa und weltweit. Damit all diese Projekte weiterhin gestärkt werden können, wollen wir weiterhin in die Online-Kirche investieren. Als ICF Zürich wollen wir die Digitalisierung nutzen, um den Glauben an Jesus Christus weiterzugeben und Menschen für den Glauben auszurüsten.
„Unsere Online-Angebote wie das Leadership Training, der Bible, Track “Entdecke Gott”-Kurs oder Gebetstraining sind nicht mehr nur “NICE TO HAVE”. Wie sonst können die vielen Besucher, welche von weit weg online dabei sind, integriert und ausgebildet werden? Jedes Online-Angebot ist eine klare Message: “Wir sehen dich und du hast Zugang zu dieser Kirche.” “
Dan Nüesch
ICF College Zürich

Digital Innovation
Digitalität bestimmt unseren Alltag und digitale Lösungen sind gefragt wie noch nie. Als ICF erreichen wir eine Vielzahl von Menschen zuerst digital, bevor sie einen Fuß in unser Gebäude setzen. Wie wir digital wahrgenommen werden, beeinflusst, ob interessierte Online-Besucher auch Teil unserer Kirche werden. Wir möchten weiterhin in die Ausarbeitung digitaler Plattformen investieren, um Menschen miteinander und mit Gott zu verbinden. Unsere Webplattform ist über zehnjährig und genügt den wachsenden Anforderungen an eine integrierte Umgebung immer weniger. Auch die User Experience, Look und Administration sollen relevanter und Ressourcen schonender werden. Um das Evangelium weiterhin relevant und zeitgemäß zu präsentieren, brauchen wir weiterhin Ressourcen, um unser Studio auszubauen. Mit diesem Investment stellen wir uns digital für die Zukunft auf und helfen Menschen, Kirche auf eine bedeutende Art neu zu erleben.
„„Menschen auf innovative und kreative Weise das Evangelium zu verkünden, sie miteinander zu verbinden, zu zurüsten und dies über die Schweiz hinaus, dazu brauchen wir Digitale Innovation”“
Michael Sieber
Core Team – ICF Zürich

ICF Church on TV

Seit 2010 haben wir als ICF die grossartige Möglichkeit, unsere Celebrations und andere von ICF Zürich produzierte Sendungen wie „The Story of Christmas“ auf verschiedenen Fernsehkanälen zu übertragen. Dadurch können Menschen Kirche und Gott in ihren eigenen vier Wänden neu erleben. Viele der Zuschauer haben in ihrer Umgebung keine Möglichkeit, eine zeitgemässe Kirche zu besuchen. Wir erreichen mit ICF CHURCH ON TV den gesamten deutschsprachigen Raum Europas, die Sendezeit beläuft sich auf über 10 Stunden pro Woche.
ICF Zürich ist auf folgenden Sendern präsent: ANIXE (DE/AT/CH), StarTV (CH), Bibel TV (DE/AT/CH), Bibel TV Impuls (DE/AT/CH). Online findest du ICF CHURCH ON TV in der ERF Mediathek und in unserem ICF Zürich YouTube Kanal.
„Es ist ein Privileg und alles andere als selbstverständlich, dass wir die Möglichkeit haben auf Fernsehkanälen unsere Inhalte auszustrahlen. Fernsehen ist immer noch die Nummer 1 beim Medienkonsum der Bevölkerung und hat immer noch eine nicht zu unterschätzende Autorität. Es erfüllt mich, dabei eine entscheidende Rolle zu spielen, auf diese Art und Weise den Menschen von Jesus zu berichten, was er Gutes für uns getan hat.”
Timo Tietjen
Leiter TV

Flüchtlingshilfe AVC
Die Not von Menschen auf der Flucht berührt uns als ICF. Die Flüchtlingslager im Nordirak wurden ein Zuhause für tausende von Kurden.
Mit unserem Partner AVC (Aktion für verfolgte Christen und Notleidende) sind wir stark und strategisch vor Ort vernetzt. In Zusammenarbeit mit AVC durften wir als Kirche Anfang Oktober 2021 ein Team in ein Flüchtlingslager senden. Vor Ort haben wir gemeinsam Einsätze, Schulungen und humanitäre Hilfe geplant und durchgeführt. Doch im letzten Oktober musste unser Team aus Sicherheitsgründen innerhalb kürzester Zeit die Mission abbrechen und zurückkommen. Das Risiko, aktuell Mitarbeiter erneut auszusenden, ist aufgrund der politischen Gegebenheiten zu hoch. Die Mission muss erstmals bis zum Sommer 2023 ruhen, doch unsere Gebete begleiten weiterhin die kurdischen Menschen.
Weitere tragische Schauplätze eröffnen sich für Menschen auf der Flucht. Hunderte somalische Flüchtlinge überqueren täglich die somalischen Grenzen, weil sie dem Hunger entfliehen müssen. Doch in der Grenzregion ist die Terror-Miliz Al-Shabab eine Gefahr für Flüchtende, Helfer und Christen. Unser Partner AVC teilt täglich über 1500 Essensportionen aus, bis die Flüchtlinge in einem offiziellen Lager aufgenommen werden können. Wir als ICF möchten helfen, denn die Hungersnot berührt uns. Während wir auf ein Wunder im Irak warten, helfen wir mit diesem Projekt.
ICF TEL AVIV

„Wer Israel segnet, wird gesegnet werden.” Es ist ein Privileg, eine Church in Israel zu bauen und unsere leitenden Pastoren, Sergey und Natasha Mazhuga, in ihrem großen Abenteuer zu unterstützen. Wir starten das Projekt „Generous Baskets” mit der Vision, Kleidung und Lebensmittel an bedürftige Menschen zu verschenken. Wir stehen am Anfang dieser aufregenden Möglichkeit, großzügiger gegenüber unserem Umfeld zu sein, dem wir dienen.
Unsere Celebrations werden in drei Sprachen übersetzt. Wir bieten altersgerechte Kinderprogramme an und haben begonnen, unsere Celebrations online zu streamen, was vielen Menschen während dieser weltweiten Pandemie Hoffnung gebracht hat.
Wir hoffen, dass mehr Churches im Land entstehen und glauben, dass wir erst am Anfang einer spannenden Reise mit Gott stehen. Gott ist in Israel am Werk und es ist uns eine Ehre, als ICF Tel Aviv ein Teil davon zu sein.
beyond gold

Die Organisation beyond gold (International Sports Chaplaincy) mit Sitz in der Schweiz begleitet und betreut Spitzensportler vor, während und nach ihrer Karriere kompetent und diskret durch Sports Chaplaincy (Sport-Seelsorge). Ihre Vision ist es, dass der Mensch hinter der öffentlichen Person in all seinen Lebensbereichen ein erfülltes, gesundes & wertvolles Leben über den sichtbaren Erfolg hinaus führt und unsere Jugend & Gesellschaft als positives Vorbild inspiriert. Dabei unterstützen die Gründer Jörg Walcher (Snowboard Pro ISF World Tour) & Jacqueline Walcher-Schneider (Olympia- und WM-Finalistin im Wasserspringen) seit 2003 als internationale Sportseelsorger in vertrauensvollen Beziehungen Sportler und Trainer aus aller Welt. Themen wie Depressionen, Burn-out, Suizidgedanken, Essstörungen, Doping, Probleme im Team, Schicksalsschläge, seelische Probleme nach Niederlagen, Verletzungen, Missbrauch und die Suche nach Ruhe oder einfach nur ein Gespräch mit einer Person des Vertrauens unter vier Augen sind nur einige der Themen, die ihnen begegnen.
Albanien

Trisomie 21 oder Downsyndrom ist eine Chromosomenanomalie, die sich in einer Kombination geistiger Beeinträchtigung und körperlicher Fehlbildungen in unterschiedlicher Ausprägung und Stärke zeigt. Kinder mit dieser Beeinträchtigung brauchen bereits sehr früh in ihrem Leben Förderung. In Albanien erhalten Kinder mit Downsyndrom keine Entwicklungshilfe aus staatlichen Quellen. Kulturell gesehen sind Kinder mit besonderen Bedürfnissen für ihre Eltern eine Schande und sie haben oft das Bedürfnis, ihre Kinder vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Das Jonathan Center tritt in diese Lücke. Die Wohltätigkeitsorganisation bietet fortlaufende Schulungen und Programme für diese Kinder und ihre Eltern an. Ebenso organisieren sie Ferienlager für diese Kinder. Das Jonathan Center und das ICF Tirana verbinden soziale Hilfe mit Glaubenshilfe ganzheitlich.
Cambodia

ICF Cambodia ist seit Jahren Teil von REACH BEYOND und Gott hat dort Unglaubliches bewegt. Die Kirche wurde von den Lead Pastors Sophal und ND Strupler mit dem Ziel gegründet, Hoffnung in ein buddhistisches Land zu bringen und das Evangelium zu verkünden. Kambodscha liegt in Südostasien und ist ein Entwicklungsland.
ICF Cambodia hat enormes Wachstum erlebt. Im sozialen Bereich unterstützen sie mit Patenschaftsprogrammen Familien in den Dörfern um Siem Reap und helfen bei der Deckung des Grundbedarfs. Außerdem bietet der Community Campus einen sicheren Ort für Kinder, an dem sie am Unterricht teilnehmen und Spaß haben können. Und das alles bei gleichzeitigem Betrieb eines lokalen Business, das jungen Kambodschanern Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Dream Center LA

Das Dream Center ist eine auf Volunteers basierte Organisation in Los Angeles, die monatlich in etwa 70’000 Begegnungen über 40’000 Familien und Individuen mit unterschiedlichsten Dienstleistungen unterstützt. Dazu gehören eine mobile Essensversorgung, medizinische Programme, Rehabilitation für Erwachsene, eine Unterkunft für Opfer von Menschenhandel, Übergangs-Unterkünfte für obdachlose Familien, Interventions-Programme, Arbeits-Kompetenz-Trainings, das Erlernen von Lebensfertigkeiten, Beratung, Basisbildungskurse, Bibelstudium und mehr.
Starter Bibel

Wir lieben es zu sehen, wie Menschen in den ICF Celebrations und Events Jesus kennenlernen und ihn als ihren Herrn und Retter annehmen. Als Geschenk zum Start in dieses neue Leben mit Jesus schenken wir diesen Menschen jeweils eine Starter Bibel. REACH ermöglicht es, jährlich mehrere tausend dieser Bibeln zu verschenken.
Weihnachtsfeier im ICF

Am Abend des 24. Dezember öffnen wir unsere Türen und feiern Weihnachten mit Menschen, die am Heiligabend auf der Suche nach einem Platz in warmer Familienatmosphäre sind.
MOVEMENT PROJEKTE
Die folgenden REACH BEYOND Projekte unterstützen wir gemeinsam als ICF Movement
DIGITAL INNOVATION

Wir leben in einer immer stärker digitalisierten Welt. Auch als ICF erreichen wir eine Vielzahl von Menschen zuerst digital, bevor sie je einen Fuß in unser Gebäude setzen. Dabei beeinflusst unser digitaler Auftritt maßgeblich, ob interessierte Online-Besucher auch zu Kirchenbesuchern werden. Unsere online Präsenz soll deshalb Vertrauen schaffen und eine einfache Interaktion ermöglichen.
Unsere Webplattform ist über zehnjährig und genügt den wachsenden Anforderungen an eine integrierte Umgebung immer weniger. Auch die User Experience, Look und Administration sollen relevanter und ressourcen schonender werden. Mit diesem Investment stellen wir uns digital auf für die Zukunft und sind online erneut eine Kirche, die die Sprache unserer Zeit spricht.
„Unsere Welt ist digitaler und innovativer als je zuvor. Der schnelle Fortschritt ist eine Herausforderung für jede Branche. Auch wir als ICF wollen digitale Prozesse und Plattformen neu denken und in diesen Bereich investieren. Ich bin überzeugt, dass wir als ICF hier einen wichtigen Schwerpunkt setzen und in 2023 einen großen Schritt in die richtige Richtung machen werden.“
Benni Amann
Projekt Leiter Digital, ICF Movement
